Urlaub woanders...
... am Meer, in tollen Urlaubsregionen oder als schöne Städtereise
Südtirol und die Dolomiten | ©: Bergfee - Fotolia
Wintersportler, Wanderer, Mountainbiker und finden in Südtirol und den Dolomiten, die teilweise zur südlichen Nachbarprovinz Trentino gehören, ein wahres Urlaubsparadies fast vor der eigenen Haustür. Die Region hat aber auch für Genuss- und Wellnessurlauber jede Menge zu bieten. Nicht umsonst ist etwa Meran ein angesagter Kurort, dessen touristische Tradition bis in die Zeit der Habsburgermonarchie zurückreicht.
Südtirol und die Dolomiten | ©: Bergfee - Fotolia
Die nördlichste italienische Provinz gilt als wichtigster wirtschaftlicher Motor des Landes, wobei der Tourismus als wichtigster Wirtschaftsfaktor gilt. So wurden etwa 2010 bei knapp 219.000 Gästebetten mehr als 28,5 Millionen Übernachtungen gezählt.
Südtirol und die Dolomiten | ©: cult12 - Fotolia
Städtereisende dürfte vor allem die Provinzhauptstadt Bozen faszinieren, die als Brücke zwischen der italienischen und der deutsch-österreichischen Kultur gilt. Die kinderfreundliche Stadt bietet sogar einen Babysitter-Service an, sodass die Eltern allein auf Entdeckungsreise gehen können. Beispielsweise durch die Innenstadt, welche die Besucher mit ihrem mittelalterlichen Charme verzaubert. Im Schloss Sigismundkorn, das als Symbol für die Südtiroler Unabhängigkeitsbewegung gilt, befindet sich seit 2006 das vierte Bergsteigermuseum des gebürtigen Südtirolers und Extrembergsteigers Reinhold Messner. Für Wanderer und Radfahrer bietet Bozen ein hervorragend ausgebautes Wegenetz.
Abgesehen von Kururlaubern, die einen Wellnessurlaub in den Dolomiten bevorzugen, zieht es vor allem Wintersportler nach Meran, welchen rund um die Stadt fünf Skigebiete zur Auswahl stehen. Auch ein Bummel durch die historische Altstadt oder ein Besuch im Botanischen Garten lohnt sich.
Die Seen der Region präsentieren sich ebenso facettenreich wie das Land. Hervorragende Bademöglichkeiten bietet der Kalterer See, der als wärmster See in den Alpen gilt, von Mai bis September. Ganz in der Nähe dieses Sees befindet sich Überetsch, Südtirols wichtigstes Weinbaugebiet. Genussurlauber können in Vinotheken an Weinseminaren teilnehmen oder Verkostungen besuchen.
Südtirol Pragser Wildsee | ©: VRD - Fotolia
Naturliebhaber dürfte es dagegen eher zum Pragser Wildsee ziehen, um den sich zahlreiche Sagen ranken. Diese "Perle der Dolomiten" gehört zu den meistbesuchten Seen in Südtirol und steht unter Naturschutz. Rund um den See finden Wanderer zahlreiche Wanderrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unter anderem beginnt hier auch der Dolomiten Höhenweg Nummer 1, der auf 150 Kilometern nach Belluno führt.
Südtirol und die Dolomiten | ©: Oliver Weber - Fotolia
Diese Gebirgskette gehört zu den Südalpen und erstreckt sich über die Provinzen Venetien, Südtirol und Trentino. Bergsteiger entdeckten dieses Kletterrevier im Lauf des 19. Jahrhunderts, zuvor hatten sie sich auf die technisch einfacheren Westalpen konzentriert. Nachdem 1869 die Erstbesteigung der Großen Zinne gelang, zogen die Dolomiten immer mehr Bergsteiger und schließlich auch die breite Bevölkerung in ihren Bann. Zur Beliebtheit beigetragen haben dürfte sicher auch die Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg. Die Drei Zinnen waren ein hart umkämpfter Frontabschnitt, weshalb das Massiv als Inbegriff für den Gebirgskrieg hochstilisiert wurde.
Das Massiv teilt sich in die Große Zinne, die Westliche Zinne und die Kleine Zinne auf. Besondere technische Ansprüche an Bergsteiger stellen die Nordseiten von Großer und Westlicher Zinne, hier hängen die Steilwände teilweise sogar über. Das Klettervergnügen in den Dolomiten können sich aber nicht nur Alpinisten, sondern auch Wanderer gönnen. Die Drei Zinnen sind beispielsweise durch einen Rundweg hervorragend erschlossen. Der Einstieg erfolgt bei der Aurozonhütte in einer Höhe von 2.320 Metern, die leicht zu erreichen ist und sogar von Linienbussen angefahren wird.
[ © Das Copyright liegt bei www.urlaub-woanders.de | Urlaub mal woanders - am Meer, in tollen Urlaubsregionen oder als schöne Städtereise]
© www.urlaub-woanders.de