Réunion: Die Insel der Genüsse

Strand Grand-Anse
Strand Grand-Anse | ©: Unclesam - Fotolia

Zucker und Gewürze machten die Herren der Insel Réunion im Indischen Ozean einst reich und spülten reiche Einnahmen in die Kassen der Weltmacht Frankreich. Aus dieser rund 300jährigen Tradition hat sich auf dem etwa 50 mal 70 Kilometer großen Eiland ein einmaliger und faszinierender Mix ergeben. Der Urlaub auf Réunion gleicht vielen Urlaubsgästen auf der Insel wie ein kurzer Trip ins Paradies.

La Réunion
Cirque de Salazie - Ile de La Réunion | ©: Frog 974 - Fotolia

Denn zu bieten hat die Insel jede Menge. Wilde und zerklüftete Kraterlandschaften bieten im Herzen der Insel zwischen den Gipfel des Piton des Neiges, einem erloschenen Vulkan, und dem Piton de la Fournaise, einem der weltweit aktivsten Vulkane, faszinierende Eindrücke und einen unvergesslichen Abenteuerurlaub. Einsame Buchten und traumhafte Strände garantieren einen unbeschwerten Badeurlaub und hervorragende Möglichkeiten für alle Arten von Wassersport.

Die Gäste der Insel können in den Monaten zwischen Juni und Oktober im Süden der Insel Zeugen eines ganz besonderes Ereignisses werden: Buckelwale aus der Antarktis ziehen sich in diesen Monaten nämlich an die Küsten von Réunion zurück, um hier unbeschwert ihren Nachwuchs zur Welt bringen zu können. Die Veranstalter der Touren zum Beobachten der Wale müssen eine ganze Reihe von Vorschriften einhalten, um die gefährdeten Tiere nicht zu stören. Doch diese Maßnahmen haben sich offensichtlich gelohnt: Der Bestand der Tiere scheint sich in den vergangenen Jahren wieder erholt zu haben, weil immer mehr Tiere an der südlichen Küstenlinie von Réunion erscheinen.

Naturfreunde erleben auf ihrer Reise durch Réunion eine Vielzahl an endemischen Arten, die sich wegen der abgeschiedenen Lage der Insel nirgendwo sonst verbreiten konnten. Beispielsweise glänzt das französische Übersee-Departement mit einem schier unermesslichen Reichtum an verschiedenen Vogelarten und Orchideen.

Wer sich auch für die Kultur seines Urlaubslandes interessiert, erlebt auf Réunion einen faszinierenden Mix verschiedener Kulturen auf engstem Raum. Maßgeblich geprägt wird die Insel von der Kreolischen Kultur. Schließlich haben vor allem die Siedler aus Europa und die ehemaligen Sklaven aus Ostafrika und Madagaskar das Gesicht der heutigen Insel maßgeblich geprägt. Nachdem die Sklaverei offiziell abgeschafft war, kam die nächste Einwanderungswelle aus Indien, wo Vertragsarbeiter für das schwere Tagwerk auf den Plantagen angeworben wurden.

Weil die Siedler aus allen Himmelsrichtungen im Laufe der Jahrhunderte nicht nur unter sich blieben, sondern auch Kontakte untereinander pflegten, bietet Réunion seinen Gästen einen einzigartigen Mix, der sich wohl nirgendwo sonst auf der Welt findet. Natürlich schlägt sich das auch auf die Küche des Landes nieder. Kreolisch und asiatisch sind die dominanten Richtungen in der Kochkunst auf Réunion, aber prinzipiell kann der Gast während seines Urlaubs eine kulinarische Weltreise unternehmen.










[ © Das Copyright liegt bei www.urlaub-woanders.de | Urlaub mal woanders - am Meer, in tollen Urlaubsregionen oder als schöne Städtereise]

© www.urlaub-woanders.de